Montag, Januar 30, 2023
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home LEDERINDUSTRIE

Lederfabrik Rendenbach schließt im Frühjahr

PRO-LEDER von PRO-LEDER
19. Oktober 2021
in LEDERINDUSTRIE
Lederfabrik Rendenbach schließt im Frühjahr

Die vor allem für ihre mit Eichenrinde gegerbten Ledersohlen bekannte Lederfabrik Joh. Rendenbach jr. wird im Laufe des kommenden Frühjahrs ihre Pforten für immer schließen. Dies kündigte Firmenchef Hanns Rendenbach in einem Schreiben an die Kunden an. Somit ende die Tradition nach 150 Jahren mit der vierten Generation. „In den vergangenen 10 bis 15 Jahren hat uns nicht nur die Situation auf dem Rohwarenmarkt, hier vor allem die entstandene Knappheit und permanent abnehmende Qualität, das (Über-)Leben schwerer gemacht“, schreibt Rendenbach. „Allem voran beeinflusste das Trageverhalten der Gesellschaft, der Trend zum „bequemeren“ Laufen, sowie die Gesellschaftsfähigkeit/Salonfähigkeit des Sneakers die stetig fallende Nachfrage nach einer Ledersohle. Letztere zeichnete sich nicht nur im Bereich der Schuhreparatur, sondern leider auch mehr und mehr in den Kollektionen der exklusiven Schuhfabriken ab ‒ und prägte somit auch wesentlich die Situation in unserer Lederfabrik.“ Beschleunigt worden sei diese Entwicklung zusätzlich durch die Corona-Pandemie. Die Lederfabrik Joh. Rendenbach jr. ist eine der bekanntesten Gerbereien der Welt, die Leder nach dem traditionellen Eichenloh-Grubengerbverfahren produzierte – für Ledersohlen, Absätze und Schuhkomponenten sowie für den Orthopädiebereich. Das JR-Logo garantierte für ein strapazierfähigem Sohlenleder. In der traditionellen Gerberei bleiben die Häute etwa ein Jahr lang in Bodengruben mit Eichenrinde und anderen natürlichen Tanninen. Dies ist zeitaufwendig, liefert aber hervorragende Ergebnisse. Das Unternehmen besteht seit 1871 in Trier und ist noch immer im Besitz der Familie Rendenbach. Bis Anfang nächsten Jahres nimmt Rendenbach noch Aufträge entgegen. In bestimmten Produktbereichen – hier besonders im Croupon- und Sohlenbereich – sei man allerdings bereits ausverkauft.

Foto: Manfred Willsch

Meldung teilen
Tags: Auswirkungen Corona PandemieEichenrindeGerbereiLederindustrieLedersohlenSchließungTrier
Vorheriger Artikel

APLF findet in 2022 in Dubai statt

Nächster Artikel

Verbände rund ums Leder appellieren an Klimakonferenz

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Rabo stellt Insolvenzantrag
LEDERINDUSTRIE

Rabo stellt Insolvenzantrag

von PRO-LEDER
18. Juli 2022
Verbände rund ums Leder appellieren an Klimakonferenz
LEDERINDUSTRIE

Verbände rund ums Leder appellieren an Klimakonferenz

von PRO-LEDER
3. November 2021
Pasubio übernimmt Hewa Leder GmbH – und wird selbst verkauft
LEDERINDUSTRIE

Pasubio übernimmt Hewa Leder GmbH – und wird selbst verkauft

von PRO-LEDER
23. Juni 2021
Gmelich muss wegen Corona schließen

Gmelich muss wegen Corona schließen

von PRO-LEDER
17. September 2020
Nächster Artikel
Verbände rund ums Leder appellieren an Klimakonferenz

Verbände rund ums Leder appellieren an Klimakonferenz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?