
Faszination Leder
Karlheinz Fuchs, Manuel Fuchs, Leo Derichs
Alltägliches und Exotisches unter der Lupe
Ein Brevier für Lederliebhaber, für Hersteller und Händler von Lederwaren, Lederbekleidung und Schuhen, für alle, die das Naturprodukt schätzen und mehr darüber wissen möchten. Sachkundig, allgemeinverständlich, unterhaltsam gespickt mit Gedichten von Eugen Roth, wird der Leser in die Geheimnisse der Lederherstellung und –Verarbeitung eingeweiht. Vom hochwertigsten Exotenleder (Krokodil, Echse, Schlange, Kröte, Haifisch, Stachelrochen, Strauß, Pekari, Schuppentier) über Schaf- und Ziegenfelle, bis hin zu Rinds- und Schweinshäuten. Narbenbilder der wichtigsten Tierarten vereinfachen die Bestimmung, zahlreiche Beispiele verdeutlichen, zu welch hochwertigen Produkten Leder verarbeitet wird (Damenhandtaschen, Stiefel, Uhrenarmbändern u. v. m.). Griffmuster ausgewählter Leder am Ende des Buches vervollständigen den Informationswert des Werkes. Mit einem Vorwort von Dr. Gerhard Nickolaus, Manager PFI Niederlassungen Asien und einem Geleitwort von Ursula A. Diehl, ehemalige Geschäftsführerin der Messe Offenbach am Main.
2., durchgesehene und erweiterte Auflage, Frankfurt 2019, gebunden, Format 15 x 22 cm,
266 Seiten, 191 Farbfotos – Preis: 39,80 €. Versandkostenfrei (innerhahlb Deutschland)

Lederarbeiten - Taschen, Accessoires und Möbel von Hand fertigen
Von Otis Ingrams
144 Seiten, durchgehend farbige Fotos, gebunden. Preis: nur Euro 29,90 zuzüglich Versandkosten in Höhe von 5,90 Euro, europäisches Ausland 10,90 Euro, restliche Welt 15,00 Euro).

Vom Kollagenn zum Leder
Von Prof. Dr. Günter Reich

125 Jahre Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen
Eine Dokumentation.
des „Technologischen Stammbaums der Lederindustrie“ im Format 360 x 567 mm, Euro 44,95 inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands.

Von Rettern und Rebellen
Ein Polit-Krimi - verstörend und empörend zugleich!
von Klaus-Peter Willsch
auf: die Machtlosigkeit des Parlaments gegenüber der Regierung, mangelnder ökonomischer Sachverstand im Bundestag und die mal subtile, mal rigorose Machtsicherung der Führung. Und doch ist Von Rettern und Rebellen kein Blick zurück im Zorn eines Polit-Veteranen: Willsch ist als Abgeordneter immer noch Teil des politischen Karussells. Ein spannender und beängstigender Einblick in die Herzkammer unserer Demokratie. Und angesichts des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgericht zur Geldpolitik der EZB wieder top aktuell!

Gerben - Leder und Felle
Von Helmut und Ursula Reeb
Geliebte Naturstoffe selbst herstellen – warum nicht? In diesem Fachbuch erläutert der Ethnologe und Hobbygerber, wie es geht: von der Beschaffung der Haut über alternative Gerbverfahren bis hin zur Pflege der fertigen Produkte. Erläutert werden dabei die verschiedenen Gerbverfahren für jede Art von Leder oder Fell – das ganze leicht nachvollziehbar. Zusätzlich wird auf die Eigenschaften der verschiedenen Tierhäute sowie die gesetzlichen Vorschriften eingegangen. „Es macht Freude, den geliebten Naturstoff Leder selbst herzustellen, ganz von Anfang an. Man lebt damit ein Stück tiefer in der Welt, wie sie seit Menschengedenken war. Das Gerben ist ein Stück echter Tradition, ein einzigartiges Handwerk,“ so Helmut Ottiger im Vorwort.
Von Helmut Ottiger und Ursula Reeb, 2013, 112 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, 170 x 235 mm, Paperback, Euro 24,90 zuzüglich Versandkosten in Höhe von 5,90 Euro, europäisches Ausland 10,90 Euro, restliche Welt 15,00 Euro.