Samstag, Januar 28, 2023
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home CHEMIE

TFL übernimmt von Lanxess das Geschäft mit organischen Lederchemikalien

PRO-LEDER von PRO-LEDER
10. September 2020
in CHEMIE
Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH. TFL ist ein globaler Anbieter für Lederchemikalien und ein Portfoliounternehmen der US-Investmentgesellschaft Black Diamond Capital Management, L.L.C. Beide Unternehmen haben am 12. August 2020 eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Kaufpreis umfasst eine fixe Komponente in Höhe von 80 Millionen Euro sowie eine erfolgsabhängige Komponente von bis zu 115 Millionen Euro. Zusätzlich übernimmt TFL mit dem Geschäft verbundene Verbindlichkeiten. Die Transaktion unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Lanxess rechnet damit, dass der Verkauf um die Jahresmitte 2021 abgeschlossen wird. „Wir sind überzeugt, dass wir dem Geschäft durch den Übergang an TFL neue Wachstums- und Entwicklungsperspektiven eröffnen und es damit deutlich stärken”, sagte Matthias Zachert, Vorsitzender des Vorstands von Lanxess. „Gleichzeitig machen wir LANXESS noch ein Stück unabhängiger von der Automobilindustrie, einer wichtigen Zielbranche für Lederprodukte.“ Gerbereien setzen organische Lederchemikalien in allen Prozesstufen der Lederproduktion ein. Lanxess stellt die Produkte in Leverkusen, Filago (Italien) und Changzhou (China) her. Hinzu kommen anwendungstechnische Labore und Verkaufsbüros weltweit. TFL wird sämtliche Betriebe mit insgesamt rund 460 Mitarbeitern des Geschäftszweigs Organische Lederchemie von Lanxess übernehmen. 2019 hat Lanxess mit dem Geschäft einen Umsatz im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielt. Mit dem Verkauf steigt Lanxess vollständig aus der Lederchemie aus. Zuvor hatte der Spezialchemie-Konzern bereits das Chromchemikalien-Geschäft veräußert, ebenso seinen Anteil an der südafrikanischen Chromerzmine (Abschluss der Transaktion bis Ende 2020 erwartet). Seit Ende letzten Jahres weist Lanxess den Geschäftsbereich Leder als nicht fortgeführtes Geschäft aus. Durch die Zusammenführung des Ledergeschäfts von Lanxess mit TFL entsteht ein Anbieter mit rund 1200 Mitarbeitern in aller Welt und einem Umsatz von an die 450 Millionen Euro. Mit den Produktionen in Deutschland, Italien, Frankreich, Brasilien, Indien und China und der Präsenz in über 90 Ländern will man den Markt global abdecken.
Meldung teilen
Vorheriger Artikel

Lloyd schließt Produktion in Sulingen

Nächster Artikel

Picard offenbar vor Rettung

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Neuer COO der Zschimmer & Schwarz-Gruppe
CHEMIE

Neuer COO der Zschimmer & Schwarz-Gruppe

von PRO-LEDER
2. November 2022
Führungswechsel bei Zschimmer & Schwarz
CHEMIE

Führungswechsel bei Zschimmer & Schwarz

von PRO-LEDER
24. Juni 2022
Stahl: Maarten Heijbroek wird neuer CEO
CHEMIE

Stahl: Maarten Heijbroek wird neuer CEO

von PRO-LEDER
11. März 2021
CHEMIE

Wechsel an der Spitze von TFL

von PRO-LEDER
7. Dezember 2020
Nächster Artikel
Picard offenbar vor Rettung

Picard offenbar vor Rettung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?