Montag, Januar 30, 2023
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home SCHUHE

Lloyd schließt Produktion in Sulingen

PRO-LEDER von PRO-LEDER
15. Juli 2020
in SCHUHE

Der Schuhhersteller Lloyd stellt seine Produktion am Standort Sulingen ein. Auch die Verwaltung am Firmensitz soll verschlankt werden. Insgesamt fallen damit rund 125 Vollzeitarbeitsplätze weg. Zuletzt wurden arbeitstäglich 1.350 Paar in Sulingen hergestellt.

„Leider haben uns die massiven Auswirkungen der Corona-Krise keine andere Wahl gelassen als die, die wir jetzt getroffen haben“, so Andreas Schaller, Sprecher der Lloyd-Geschäftsleitung. „Uns ist allen bewusst, dass die Einstellung der Serienproduktion in Deutschland einen harten Einschnitt bedeutet“ so Schaller weiter. „So sehr ich diesen Schritt bedauere, bin ich mir dennoch sicher, dass wir unsere hohen Produktionsstandards in unseren eigenen Werken in Rumänien und auch in Indien, weiterhin sicherstellen werden.“ Den 14 Auszubildenden, die im Unternehmen den Beruf des Schuhfertigers erlernen und deren Ausbildung noch bis in das Jahr 2022 reicht, wird die Beendigung der Ausbildung ermöglicht.

Die Entlassungen sind Folge der Corona-Krise, die Lloyd „ebenso wie die gesamte Branche hart getroffen“ habe. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang zum Vorjahr von rund 30 Prozent. Nicht zuletzt das Vertriebskonzept der Nachlieferung, das über 50 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, habe massiv gelitten. Die weltweite Nachfrage sei durch die über Wochen hinweg geschlossenen Geschäfte seit Mitte März weitgehend ausgeblieben. Zudem seien insbesondere Business- und formelle Schuhe, bedingt durch den Wegfall aller Anlässe sowie der deutlichen Ausweitung von Homeoffice, nicht annähernd im gewohnten Ausmaß nachsortiert worden.

 

Meldung teilen
Vorheriger Artikel

Nike´s Zahlen schlechter als erwartet

Nächster Artikel

TFL übernimmt von Lanxess das Geschäft mit organischen Lederchemikalien

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Fretz Men stellt Betrieb ein
SCHUHE

Fretz Men stellt Betrieb ein

von PRO-LEDER
27. September 2022
Baltes Schuhfabrik auf der Suche nach Investor
SCHUHE

Baltes Schuhfabrik auf der Suche nach Investor

von PRO-LEDER
11. März 2022
Mister Minit muss endgültig schließen
SCHUHE

Mister Minit muss endgültig schließen

von PRO-LEDER
5. März 2021
SCHUHE

Peter Kaiser bestätigt Verkaufsverhandlungen

von PRO-LEDER
17. Februar 2021
Fretz Men schließt eigene Produktion
SCHUHE

Fretz Men schließt eigene Produktion

von PRO-LEDER
30. Juni 2020
Nächster Artikel

TFL übernimmt von Lanxess das Geschäft mit organischen Lederchemikalien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?