Montag, Januar 30, 2023
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home SCHUHE

Peter Kaiser bestätigt Verkaufsverhandlungen

PRO-LEDER von PRO-LEDER
17. Februar 2021
in SCHUHE

Der Generalbevollmächtige Martin Mucha (Grub Brugger) und der Sachwalter Günter Staab (Staab & Kollegen) der Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH haben die Verhandlungen über den Verkauf des Unternehmens bestätigt. „Zurzeit verhandeln wir exklusiv mit einem Investor über die Übernahme einzelner Vermögensgegenstände der insolventen Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH und der Peter Kaiser Retail GmbH. Die Verhandlungen sind weit fortgeschritten; mit einem Ergebnis rechnen wir in Kürze“, teilte beide in einer gemeinsamen Erklärung mit. Bei dem Finanzinvestor soll es sich nach Medienangaben um die Gründerfamilie des Kosmetikkonzerns Wella handeln (wir berichteten). Nach Informationen der Rheinpfalz sei diese aber nicht an der Fortführung der Schuhproduktion in Pirmasens interessiert. Für die gekündigten 200 Mitarbeiter in Pirmasens in Produktion, Vertrieb und Verkauf besteht somit kaum Hoffnung auf Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Am kommenden Mittwoch soll das Konzept auf der Gläubigerversammlung der Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH präsentiert werden. Interesse besteht laut Rheinpfalz an den Markenrechten, dem Schuhbestand und der Immobilie in der Lemberger Straße in Pirmasens. Auch die Übernahme von einigen der zuletzt zwölf Läden soll im Gespräch sein.

Die Peter Kaiser Schuhfabrik ist die älteste Damenschuhfabrik in Europa. Die 1838 gegründete Schuhfabrik produziert Damenschuhe und Handtaschen im Stammwerk in Pirmasens und im portugiesischen Felgueiras. Rund 50 Prozent der jährlich hergestellten ca. 750.000 Paar Schuhe werden exportiert. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 48 Millionen Euro. Peter Kaiser beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in Pirmasens und in der Gruppe rund 650. Geschäftsführer sind Stefan Frank und Manfred Klumpp.

Meldung teilen
Tags: CoronakriseInsolvenzPeter KaiserPirmasens
Vorheriger Artikel

Die Stimmung kippt

Nächster Artikel

Wagenburgmentalität

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Fretz Men stellt Betrieb ein
SCHUHE

Fretz Men stellt Betrieb ein

von PRO-LEDER
27. September 2022
Baltes Schuhfabrik auf der Suche nach Investor
SCHUHE

Baltes Schuhfabrik auf der Suche nach Investor

von PRO-LEDER
11. März 2022
Mister Minit muss endgültig schließen
SCHUHE

Mister Minit muss endgültig schließen

von PRO-LEDER
5. März 2021
SCHUHE

Lloyd schließt Produktion in Sulingen

von PRO-LEDER
15. Juli 2020
Fretz Men schließt eigene Produktion
SCHUHE

Fretz Men schließt eigene Produktion

von PRO-LEDER
30. Juni 2020
Nächster Artikel
ABONNEMENT

Wagenburgmentalität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?