Dienstag, Januar 26, 2021
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
Werbung
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home MESSEN

Offenbacher ILM abgesagt

PRO-LEDER von PRO-LEDER
10. September 2020
in MESSEN
Offenbacher ILM abgesagt

Die Lederwarenmesse ILM in Offenbach wurrde am Abend des 26. August abgesagt. Die Stadt Offenbach lag zu diesem Zeitpunkt bei 59 Infektionen pro 100.000 Einwohnern. Die ILM hatte sich auf die Messe umfassend vorbereitet und ein sehr gutes Hygiene-Konzept erarbeitet. Aus diesem Grund war die Messe zu der Zeit genehmigt worden, als Offenbach noch unter der vom Land Hessen definierten Stufe von 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner lag. „Bedauerlicherweise lässt das Infektionsgeschehen jetzt ein solches Ereignis auch mit Fachpublikum nicht mehr zu, weil sich die Situation in der Stadt drastisch verändert hat“, erläuterte Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Geschäftsführer Arnd Hinrich Kappe hat in vorbildlicher Weise mit dem Gesundheitsamt kooperiert. Die ILM fällt ausschließlich der Tatsache zum Opfer, dass wir ein akutes Corona-Infektionsgeschehen haben. Das ist extrem bitter. Es besteht aber die klare Perspektive, dass auch während der Corona-Pandemie hier wieder eine Lederwarenmesse stattfinden kann. Das Konzept ist stimmig. Mit einer Lage wie noch vor vier Wochen hätte die ILM ausdrücklich stattgefunden“, lobt OB Schwenke die Arbeit der Messe.

Bei den Marktteilnehmern liegen inzwischen mehr und mehr die Nerven blank angesichts der desaströsen
geschäftlichen Situation. Zum Zeitpunkt, an dem die ILM hätte stattfinden sollen, lag die Zahl der Corona-Infektionen in Offenbach gerade einmal bei 11!  Jetzt hat der Bundesverband der Deutschen Schuh- und
Lederwarenindustrie (HDS/L) einen offenen Brief an den Offenbacher Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, den hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir und den hessischen Minister für Soziales und Integration, Kai Klose gerichtet: „Vom 30. August bis 1. September 2020 hat die
Gallery Shoes in Düsseldorf mit 300 Ausstellern und 550 Brands stattgefunden. Das dortige Sicherheitskonzept
zeigt, dass Messen trotz schwieriger Umstände erfolgreich durchgeführt werden können. Außerdem ist uns unverständlich, dass im Landkreis Offenbach in Mainhausen fast zeitgleich (Anm. d. Red.: zur ILM) vom 8. bis 10.
September die ANWR Order Spring 2021 stattfinden kann. Wir sind uns sicher, dass das hervorragende
Hygienekonzept der Messe Offenbach für die ILM als Fachmesse ohne öffentliches Publikum die Sicherheit der Fachbesucher und des Standpersonals gewährleistet hätte. Wir fordern, dass die durch die Messeabsage
finanziellen Belastungen der Aussteller, die ohnehin extrem durch die Folgen der Corona-Pandemie belastet sind, von Ihnen entschädigt werden,“ heißt es in dem von den HDS/L-Vorstandsmitgliedern Achim Bruder, Christiane Brunk und Georg Picard sowie von Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert unterzeichneten Schreiben. Und weiter: „Die Talsohle ist für unsere Branche bei weitem nicht durchschritten, wie andere Akteure suggerieren. Gerade aus diesem Grund war die ILM jetzt im September so entscheidend, um bestehende  Geschäftsbeziehungen zu pflegen und auszubauen und neue Geschäfte anzubahnen.“

Foto: Messe Offenbach

Meldung teilen
Tags: Absage wegen CoronaAchim BruderChristiane BrunkCorona-FolgenGeorg PicardKai KloseLederwarenManfred JunkertMessenRegressforderungTarek Al-WazirTaschen
Vorheriger Artikel

Première Vision sagt Präsenzmesse ab

Nächster Artikel

Die Talsohle ist noch nicht durchschritten

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Messe Frankfurt verschiebt Messen vom Frühjahr 2021
MESSEN

Messe Frankfurt sagt alle Messen bis Juni ab

von PRO-LEDER
18. Januar 2021
Gallery Shoes verschiebt Termin in den April
MESSEN

Gallery Shoes verschiebt Termin in den April

von PRO-LEDER
13. Januar 2021
Offenbacher ILM verschiebt Termin auf April
MESSEN

Offenbacher ILM verschiebt Termin auf April

von PRO-LEDER
5. Januar 2021
FILK nimmt an Virtual APLF 2021 teil
MESSEN

FILK nimmt an Virtual APLF 2021 teil

von PRO-LEDER
5. Januar 2021
APLF mit neuen virtuellen Messen
MESSEN

APLF mit neuen virtuellen Messen

von PRO-LEDER
15. Dezember 2020
Nächster Artikel

Die Talsohle ist noch nicht durchschritten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?