Auf der Future of Work-Bühne in Halle 3.1 stehen vom 7. bis 11. Februar 2025 auf der Frankfurter Fachmesse Ambiente Topreferenten Rede und Antwort zu den aktuellen Herausforderungen, Chancen und neuen Lösungsansätzen, die der Megatrend New Work mit sich bringt. Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit werden übergreifend zu heiß diskutierten Themen. Partner sind der Bund deutscher Innenarchitekten, die World Architects, der Prima Vier Verlag mit Office Roxx sowie der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management, die ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen. Am Messefreitag bildet das Office Roxx-Bürotrendforum wieder den Auftakt. Diesmal unter dem Motto „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“. Referenten sind unter anderem: der Cultural Capital Producer Prof. Jan Teunen, die Trendforscherin Birgit Gebhardt sowie Marco Schoneveld, Deutschland-Geschäftsführer von Vepa. Der Architekt Peter Ippolito geht zum Beispiel darauf ein, dass sich das tradierte Rollenbild als Gestalter verändert. Er stellt die Fragen: Folgt die Nutzung dem Raum oder der Raum dem Nutzer? Ist das Verhältnis von starker Identität und Agilität ein Widerspruch oder eine Chance? Seine Antworten erläutert er von 12:20 bis 12:50 Uhr. Am Samstag und Sonntag sind die Architektentage der World Architects. Vormerken sollten sich Interessierte zum Beispiel Key Kawamura: Der international anerkannte Experte für die Zukunft der Arbeitswelt und Mitgründer des Studios Banana referiert am Samstag von 11:30 bis 12:15 Uhr zum Thema „Von Tradition zum Metaversum: Die Transformation der Arbeitsplatz-Erfahrung bei Audemars Piguet“. Die Fallstudie zeigt, wie ein fast 150 Jahre altes, familiengeführtes Schweizer Unternehmen moderne Arbeitsumgebungen schafft, die die Unternehmenskultur reflektieren. Er teilt wichtige Erkenntnisse des strategischen Prozesses hin zu positiver Mitarbeitererfahrung, die die Marke für neue Talente attraktiver macht, Loyalität und Entwicklungspotentiale steigert. Am Sonntag von 11:30 bis 12:15 Uhr knüpft Chris Middleton an dieses Thema an, mit seinem Vortrag zu „Vom Büro mit Identitätskrise zum Place to Be“. Was braucht es, um das Büro der Zukunft zu einem Ort zu machen, der Identität und Teamgeist stärkt und ein attraktiver Anziehungspunkt für verschiedene Nutzergruppen wird? Und wie können wir den besonderen Charme einzigartiger Orte auf das Büro übertragen? Diesen und weiteren Fragen stellt sich der Gründer des Architekturbüros Kinzo in Berlin mit nutzerzentrierten New Work Konzepten.
Pro Tag führen jeweils zwei unterschiedlich gestaltete Guided Tours von 13:00 bis 14:00 Uhr und von 15:30 bis 17:00 Uhr zu ausgewählten Herstellern aus des Angebotssegmenten Interior Design und Office Design & Solutions.