Die All China Leather Exhibition (ACLE) in Shanghai gilt nach wie vor als die wichtigste Messe für die Lederindustrie sowie die lederverarbeitenden Industrien in China. Insbesondere für Anbieter von rohen Häuten und Fellen, Halbfabrikaten, Fertigledern, Lederchemikalien sowie Technologie, Maschinen und Werkzeugen für die Lederproduktion hat sie einen hohen Stellenwert. Pandemie-bedingt ist die ACLE in den letzten drei Jahren ausgefallen, umso erwartungsvoller richten sich nun – nach der Öffnung des chinesischen Marktes – die Blicke auf die kommende ACLE, die vom 29. bis 31. August stattfinden wird. Erfreulich dabei ist, dass die Beteiligung an der ACLE wieder vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Der Deutsche Pavillion wird in diesem Jahr von der Dega Expoteam GmbH & Co. Ausstellungs KG, Hauptstraße 4, D-82441 Ohlstadt organisiert. Ansprechpartnerin ist dort Claudia Honigmann, die telefonisch unter der Nummer +49-(0) 8841-67835-12 erreichbar ist. Die Anmeldeunterlagen für den German Pavilion können direkt per Mail angefordert werden: c.honigmann@dega-expoteam.de. Da die ACLE im Jahr 2019 das letzte Mal durchgeführt wurde, beginnt die Zählung der Teilnahmehäufigkeit von neuem, das heißt der deutlich höherer Beteiligungspreis ab der fünften Beteiligung entfällt; alle Teilnehmer können von der höchsten Förderung profitieren, auch wenn sie schon viele Jahre auf der ACLE ausgestellt haben.
Wichtig: Anmeldeschluss für den German Pavillion auf der ACLE ist am 5. Mai.