Die interzum findet vom 4. bis 7. Mai als rein digitale Veranstaltung statt. „Unsere Aussteller brauchen jetzt Planungssicherheit. Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Pandemie haben wir uns, in enger Abstimmung mit der Branche, dazu entschieden, die interzum rein digital durchzuführen. Wir hatten die Messe konzeptionell bewusst so angelegt, dass wir jederzeit von hybrid auf digital wechseln können“, kommentiert Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse, die aktuelle Entscheidung. „Mit unserer digitalen Lösung interzum@home bieten wir den Zulieferern der Möbelindustrie und des Interior Designs eine hochattraktive Plattform, ihre Innovationen auf einer digitalen Weltbühne zu präsentieren“, so der Geschäftsführer weiter. Als internationale Leitmesse der Zulieferindustrie bietet die interzum@home den Unternehmen die Infrastruktur und den Eventcharakter, die sie brauchen, um aktuelle Trendentwicklungen zu beobachten. Ziel der digitalen Plattform ist die Erschließung neuer internationaler Kontakte ebenso wie das Aufrechthalten von Kontakten zu bestehenden Kunden. Das Interzum-Messeteam wird in den nächsten Wochen u.a. Webinare mit Live-Demonstrationen für verschiedene Märkte durchführen, um die Funktionalitäten und die Möglichkeiten der digitalen Plattform live zu präsentieren. Darüber hinaus bietet die Website der interzum vielfältige Informationen rund um die interzum@home.