Bereits im September des vergangenen Jahres hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit den beteiligten Branchen entschieden, dass im ersten Quartal 2021 keine Messen auf dem Gelände am Heimatstandort stattfinden. In enger Absprache mit den Kunden müssen nun auch die für April und Mai geplanten internationalen Präsenzmessen International Consumer Goods Show (Ambiente, Paperworld), Heimtextil, Techtextil und Texprocess aufgrund der aktuell veränderten Vorschriften und Reisebeschränkungen von den vorgesehenen Terminen weichen. Eine Entspannung der Pandemiesituation sei aktuell nicht in Sicht, es bestehe faktisch ein Veranstaltungsverbot in Deutschland, heißt es in einer Mitteilung der Messe Frankfurt. Zudem machten die weiterhin bestehenden internationalen Reisebeschränkungen Messeplanungen für April und Mai 2021 derzeit unmöglich. Daher hat die Messe Frankfurt in enger Abstimmung mit Kunden und Partnern entschieden, sowohl die für den April geplante International Consumer Goods Show sowie die für Mai vorgesehenen drei Textilmessen Heimtextil, Techtextil und Texprocess abzusagen. Da physische Veranstaltungen nicht möglich sind, hat die Messe Frankfurt für ihre Kunden eine Vielzahl an digitalen Angeboten geschaffen.
Die Heimtextil wird nun vom 11. bis 14. Januar 2022 stattfinden, gefolgt von der Christmasworld vom 28. Januar bis 1. Februar 2022 und der Paperworld und Creativeworld jeweils vom 29. Januar bis ebenfalls 1. Februar 2022. Die Ambiente öffnet vom 11. bis 15. Februar 2022 wie gewohnt ihre Tore. Erst im zweiten Halbjahr 2022 sollen dann die Techtextil und Texprocess folgen.