Dienstag, Januar 26, 2021
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
Werbung
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home WEITERBILDUNG

Weiterbildungsseminar Leder Kompakt am 3. und 4. November 2020

PRO-LEDER von PRO-LEDER
29. September 2020
in WEITERBILDUNG
Weiterbildungsseminar Leder Kompakt am 3. und 4. November 2020

Am Freiberger FILK hat man sich entschieden, die Weiterbildungsseminare im November als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Das umfassende Hygienekonzept unter Beachtung der derzeit gültigen Sächsischen Corona-Schutzverordnung (SächsCoronaSchVO) erlaubt es dem Institut, mit einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und die Vorteile eines Vorort-Events, wie den direkten Austausch mit den Experten, den anderen Teilnehmern und v.a. die Haptik und den Geruch der Materialien, zu erleben.

Leder zählt zu den ältesten vom Menschen genutzten Werkstoffen. Trotz aller technischen Substitute ist es bis heute ein beliebter und wichtiger Naturwerkstoff, der vor allem in der Bekleidungs-, Schuh-, Automobil- und Möbelindustrie Anwendung findet. Leder wird seit den Anfängen der Menschheit für Schutz- und Schmuckerzeugnisse genutzt und muss sich heute vielfältigen Qualitätsanforderungen hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Gebrauchswert und Langlebigkeit stellen. Mit anderen Worten: Leder ist ein Hightech-Werkstoff. Anders als bei technischen Werkstoffen, deren Eigenschaften sich innerhalb der technologischen Grenzen sehr genau einstellen lassen, ist Leder ein „emotionaler“ Naturwerkstoff – jede Haut ist ein Unikat mit individuellen Merkmalen.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern in kompakter Form ein Materialverständnis für den Werkstoff Leder. Dazu werden am ersten Seminartag alle wichtigen Aspekte der Lederherstellung beleuchtet, beginnend bei der Rohware bis hin zu den verschiedenen Herstellungstechnologien und den damit erzeugbaren Eigenschaftsmerkmalen bzw. Lederarten. Mit einer Führung durch das institutseigene Ledertechnikum und das Prüflabor wird das neu erworbene Wissen praktisch veranschaulicht.

Der zweite Seminartag beschäftigt sich neben den ökologischen Aspekten der Lederherstellung sowie der Prüfung und Charakterisierung des Leders auch mit dessen Verarbeitung. Das Seminar endet mit einer abschließenden Diskussions- und Fragerunde.

Preis: 890 Euro zzgl. MwSt., inklusive Seminarhandbuch, Zertifikat, Pausenversorgung, Mittagessen   Nähere Informationen und Anmeldung: Christin.Zingelmann@filkfreiberg.de

Foto: FILK

 

Meldung teilen
Tags: FILKFreiberg/SachsenLederSeminarWeiterbildung
Vorheriger Artikel

Immerhin: Die Mailänder Messen laufen…

Nächster Artikel

APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Nächster Artikel
APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?