Mittwoch, Mai 25, 2022
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
Werbung
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home MESSEN

Immerhin: Die Mailänder Messen laufen…

PRO-LEDER von PRO-LEDER
23. September 2020
in MESSEN
Immerhin: Die Mailänder Messen laufen…

#Strongertogether lautete bereits im September das Motto der Mailänder Modemessen.

Weniger Besucher, weniger Aussteller. Internationalität – Fehlanzeige. Zur 90. Ausgabe der Micam gibt es in diesen Tagen nur wenig Grund zum Feiern. Weniger als 600 Marken sind in Mailand vertreten, breite Gänge, viele Leerstände. Zahlreiche Aussteller, darunter auch einige deutsche Hersteller, hatten sich Corona-bedingt noch kurzfristig für eine Absage der Messe entschieden. Der übliche Trubel fehlt. Zwar zeigen die meisten renommierten italienischen Marken auch dieses Mal auf der Micam Flagge. Was aber fehlt, sind die kleinen Manufakturen. Genau das, was das Besondere der italienischen Schuhkultur ausmacht. Und dennoch: Wer nach Mailand gekommen ist, darunter auch einige wenige deutsche, dafür aber zahlreiche österreichische und Schweizer Händler, findet Inspirationen. Modisch ist die Mailänder Messe einfach ein Muss für alle Händler mit individuellem, trendigem Angebot. Was stand auf der Micam im Fokus? Neben dem Sneaker – jetzt auf flacheren Böden – könnten neue Schuhtypen wie Loafer, Sandaletten und Pantoletten mit Karréeleisten, aber auch schlank geschnittene Ballerinas und Sabots für die dringend nötige Belebung in den sportlich dominierten Sortimenten sorgen. Helle Neutraltöne werden auch in Mailand stark geordert, flankiert vom Newcomer Salbei. Hinzu kommen cremige Pastelltöne, allen voran Rosé, Vanille und Bleu. Auch Metallics glänzen wieder. Mit Recht: Ein Hauch von Glamour kann im weiß-beigen Einerlei sicher nicht schaden.  Zeitgleich und auf demselben Gelände finden die Taschenmesse Mipel sowie zwei kleine Fashion- und Schmuckmessen statt. Auch der Blick in die fernere modische Zukunft wird noch bis heute gewährt: Bei der ebenfalls deutlich verkleinerten Lineapelle – A New Point of View – erstmals im Mix mit einer digitalen Präsentation – gibt es erste Einblicke in Materialien und Farben für Herbst/Winter 2021/22. Gut 300 Aussteller präsentieren ihr Angebot auf Einheitsständen, nach einem zähen Messestart am Dienstag füllten sich die Hallen gegen Mittag.

Meldung teilen
Tags: A New Point of ViewAssocalzutarificiCoronaCovid 19ItalienLedermesseLederwarenLineapelleMicamMipelMode Frühjahr/Sommer 2021Mode Herbst/Winter 2021/22SchuheSchuhhandelSchuhindustrieSchuhmesse
Vorheriger Artikel

Gmelich muss wegen Corona schließen

Nächster Artikel

APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

Frankfurter Modewoche noch vor ihrer echten Premiere geplatzt
MESSEN

Frankfurter Modewoche noch vor ihrer echten Premiere geplatzt

von PRO-LEDER
31. Januar 2022
Immerhin: Die Mailänder Messen laufen…
MESSEN

Lineapelle bleibt im Februar – Micam und Mipel verschieben Termin

von PRO-LEDER
19. Januar 2022
Es hagelt Messeabsagen in Frankfurt
MESSEN

Es hagelt Messeabsagen in Frankfurt

von PRO-LEDER
5. Januar 2022
MESSEN

Imm cologne ist für 2022 abgesagt

von PRO-LEDER
9. Dezember 2021
Simac Tanning Tech gibt Termin für 2022 bekannt
MESSEN

Simac Tanning Tech gibt Termin für 2022 bekannt

von PRO-LEDER
30. November 2021
Nächster Artikel
APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

APLF verschiebt Termin auf Juli 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?