Dienstag, Januar 26, 2021
  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
PRO LEDER
Werbung
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
PRO LEDER
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home SCHUHE

Peter Kaiser muss unter Schutzschirm

PRO-LEDER von PRO-LEDER
14. September 2020
in SCHUHE
Peter Kaiser muss unter Schutzschirm

Die Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH hat heute beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Insbesondere der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie und die anschließende Kaufzurückhaltung hätten zu erheblichen Umsatzrückgängen geführt, teilte das Unternehmen mit. Als vorläufigen Sachwalter bestellt das Amtsgericht Günter Staab von Rechtsanwälte Staab & Kollegen in Saarbrücken.

„Der Geschäftsbetrieb von Peter Kaiser geht trotz des eingeleiteten gerichtlichen Sanierungsverfahrens ohne Einschränkungen weiter. Unser Ziel ist es, das Unternehmen zu sanieren“, betont Rechtsanwalte Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger, der für die Dauer des Verfahrens als Generalbevollmächtigter in das Unternehmen eingetreten ist und die Geschäftsführung bei der Restrukturierung unterstützt. „Peter Kaiser ist eine bekannte und begehrte Marke für hochwertige Damenschuhe und Accessoires. Ich sehe daher großes Marktpotenzial für das Unternehmen und halte es für realistisch, das Unternehmen zu sanieren und langfristig wieder stabil aufzustellen“, betonte Mucha.

Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld bis Ende November gesichert. Nicht Teil des Insolvenzfahrens sind die Peter Kaiser Retail, die den Vertrieb der Schuhe im stationären Handel und online verantwortet, und die Schuhfabrik in Felgueiras, Portugal.

„Wir bedauern sehr, diesen schweren Schritt gehen zu müssen. Wir waren mit unseren Kollektionen erfolgreich unterwegs, als der Corona-Lockdown nicht nur unsere Produktion in Deutschland und Portugal über Wochen lahmlegte, sondern vor allem auch unseren Umsatz im stationären Handel zum Erliegen gebracht hat“, erklärte Stefan Frank, Geschäftsführer der Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH.

„Zwar konnten wir über unsere Onlinekanäle weiterhin verkaufen, doch die Konsumlaune unserer Kunden war gering. Auch nach dem Lockdown hat sich der Verkauf in den Ladengeschäften nur zum Teil erholt; als Gründe dafür sehen wir die Frequenzverluste in den Innenstädten, sowie eine generelle Verunsicherung der Verbraucher und daraus resultierend, eine allgemeine Konsumzurückhaltung.“

Über Peter Kaiser

Die Peter Kaiser Schuhfabrik ist die älteste Damenschuhfabrik in Europa. Die 1838 gegründete Schuhfabrik produziert Damenschuhe und Handtaschen im Stammwerk in Pirmasens und im portugiesischen Felgueiras. Rund 50 Prozent der jährlich hergestellten ca. 750.000 Paar Schuhe werden exportiert. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 48 Millionen Euro. Peter Kaiser beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in Pirmasens und in der Gruppe rund 650. Geschäftsführer sind Stefan Frank und Manfred Klumpp.

Meldung teilen
Tags: älteste Schuhfabrik EuropasFolgen von CoronaInsolvenzSchuhindustrie
Vorheriger Artikel

Die Talsohle ist noch nicht durchschritten

Nächster Artikel

Gmelich muss wegen Corona schließen

PRO-LEDER

PRO-LEDER

Verwandt Posts

SCHUHE

Lloyd schließt Produktion in Sulingen

von PRO-LEDER
15. Juli 2020
Fretz Men schließt eigene Produktion
SCHUHE

Fretz Men schließt eigene Produktion

von PRO-LEDER
30. Juni 2020
Nächster Artikel
Gmelich muss wegen Corona schließen

Gmelich muss wegen Corona schließen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kompetent, branchenerfahren und unabhängig wird über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Leders berichtet, vom Umsatzgeschehen an der Verkaufsfront über die Entwicklung in den Unternehmen bis hin zu neuesten

wissenschaftlichen Forschungs- ergebnissen. Regelmäßig wird über die wichtigen Fachmessen der Lederund lederverarbeitenden Branchen berichtet, genauso wie über die Veranstaltungen der Verbände des Ledersektors.

INFORMATIONEN

  • AGBs
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • ABONNEMENT
  • SHOP
  • JOBS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • MEDIADATEN
  • KONTAKT

© 2011 - 2020 Profashional Media GmbH. Webdesign by SCHINDLER MEDIEN.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?